Erfahrungsbericht: VERKAUFEN AUF EINEM DESIGNMARKT

HatCat Stand Verkauf Designmarkt

Ich glaube, jeder Handarbeits-Nerd hat schon mal den Gedanken gehabt: “Sollte ich nicht mal auf einem Markt verkaufen?”

Ja, ich hatte ihn auch. Und neulich hab ich’s tatsächlich getan! Es war …. nass. Und sonst noch? Hmmm…eine Erfahrung? 😉 Hier für alle nachfolgenden Generationen eine Liste der Dinge, die ich daraus gelernt habe:

DEN GEEIGNETEN MARKT AUSWÄHLEN!

RICHTIGER TERMIN: Da ich unter meinem Label HatCat Reisezubehör verkaufe, sind meine Spitzenzeiten erfahrungsgemäß Sommer und Weihnachten. Ich hatte mir also einen Markt im Mai ausgesucht, in der Hoffnung, dass die Leute dann schon alle in Urlaubslaune sind und auch Lust auf Urlaubsprodukte haben.

KOSTENGÜNSTIGER STAND: Ich hatte mir im Vorfeld von verschiedenen Märkten die Standgebühren angeschaut. Bei vielen (zumindest hier in Köln) lag die bei ca. 120€ für 2m Verkaufsfläche inkl. Tisch. Puh. Zu teuer. Das muss man ja auch erstmal wieder reinholen! Dann entdeckte ich zum Glück einen am Rheinufer, bei dem 4m inkl. Leihstand 80€ kosteten. Sofort gebucht 😉

Designmarkt Kunsthandwerker

FRÜHZEITIG EINEN AUSREICHENDEN VORRAT AN PRODUKTEN ANFERTIGEN!

Zwischen meinem Beschluss, den Marktstand zu buchen, und dem Markttermin selbst lagen knapp 8 Wochen. Das war schon sportlich, da ich bis dahin so gut wie keine Lagerbestände hatte! Zum Glück hatte ich eine Dame am Start, der ich die Hälfte der Näharbeiten übertragen konnte. Das auf dem Foto war ungefähr Stand Halbzeit.. 😉

Wieviel Ware für DIY Markt

DEKO NICHT VERGESSEN!

Mein Gedankengang: Wenn der Stand schon nach Urlaub aussieht, haben die Besucher auch eher Urlaubslaune. Ich also folgendes zusammengesammelt:

Stoff zum Unterlegen in Karibikmeertürkis (von Stoff&Stil, 7m = 35€)

Aufblasbare Palme (irgend so ein Partyshop im Internet = 8€)

Antiker Koffer 1 (Ebay Kleinanzeigen = 20€)

Antiker Koffer 2 (meiner, Erbstück von Oma)

Aufblasbare Fische (ausgeliehen von Freundin)

Kinderliegestuhl (ausgeliehen von Eltern)

Jakobsmuschelschalen (ausgeliehen vom Kollegen)

Taucherbrille (meine)

Flip Flops (meine)

Sand (ausgebuddelt im Sandkasten meiner Schwester)

— Sah mega aus, fand ich!

Fanden die Kunden offenbar auch, denn leider wollten ganz viele dann DIE DEKO KAUFEN! Sind die bescheuert??? Lief dann ungefähr so: “Cooler Koffer!” – ja, danke, die Produkte darin sind übrigens auch cool. “Was kostet die Palme?”- 8 Euro im Internet. “Ach, guck mal, eine Taucherbrille!” – Finger weg!

Am Ende – ich hatte schon abgebaut – wollte sogar noch jemand meine THERMOSFLASCHE kaufen!!!  *schnieeeefwasistdaschiefgegangen*

Urlaubsdeko Designmarkt Stand gestalten

AUCH AN DIE PRAKTISCHE ORGANISATION DENKEN!

Bloggerin Nephtyis hat auf ihrem Blog mal ein paar hilfreiche Tipps veröffentlicht, woran man bei einem Marktverkauf denken sollte. Visitenkarten, Wechselgeld, Thermosflasche, Verpflegung etc. Da hab ich mich dran orientiert.

Geschenke für Reise Urlaub

Den Rest erzähle ich euch am besten als Bildergeschichte:

HatCat Neues vom Bastelschaf

Warm eingepackt ging’s morgens los. Wettervorhersage: Gelegentliche Schauer. Stimmung: Optimistisch

Coellnkonzept Leihstand

Das Aufbauen dauerte wesentlich länger als gedacht: Bis ich mit allem zufrieden war, etwa 1,5 Stunden! Und das auch nur, weil meine Mama netterweise zur Unterstützung mitgekommen war. ALLEINE AUFBAUEN IST KEINE GUTE IDEE!

DIY Markt Kunsthandwerker Erfahrungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Irgendwann sah der Stand dann endlich schön aus 😉

Designmarkt Handarbeit verkaufen

Nur regnete es leider nonstop und die Kunden blieben aus! Zustand Bastelschaf gegen Mittag: durchgefroren und durchnässt. Stimmung: Rapide sinkend.

Designmarkt Handarbeit verkaufen

Das Ende vom Lied: Eigentlich sollte der Markt bis 18/19 Uhr gehen, um 15:30 Uhr hatten meine Standnachbarn schon alle eingepackt. Ich dann auch die Segel gestrichen. Verkauft: …. ich mag es gar nicht sagen….  7 Produkte! Stimmung: ihr ahnt es 😉 Aber ich bin ziemlich sicher, dass es nicht an meinen schönen Produkten oder diesem unfassbar schön dekorierten Stand lag! NEINNEINNEIN! Das Wetter war einfach besch***.

FAZIT: Habe diesen Markt unter “Erfahrung sammeln” verbucht und werde Richtung Weihnachten einen neuen Anlauf starten.

Ich hoffe, das hat euch bei euren eigenen Verkaufsüberlegungen ein bisschen geholfen, falls ihr noch Fragen habt, fragt! 🙂

Liebe Grüße vom inzwischen wieder getrockneten

Bastelschaf