Trenchcoat nähen – elegant mit Ballonrock und trotzdem einfach!

Trenchcoat nähen

Ihr wollt euch mal an einen selbstgenähten Mantel trauen? Wisst aber nicht, ob das zu kompliziert ist? Dann hätte ich hier was für euch: Dieses wunderschöne Schnittmuster ist von Burda und nennt sich Tikva-Trench.

Tikva Trenchcoat

Ich habe den Trenchcoat schon vor geraumer Zeit genäht, aber weil er so schön ist und so gut zum Frühlingswetter passt, wollte ich ihn euch hier noch einmal vorstellen.

Klamotten nähe ich ja eher selten und zu dem Zeitpunkt hatte ich noch fast gar nix Aufwendiges genäht,  aber zu meiner Überraschung ist der Mantel trotzdem total gut und tragbar geworden! Also – nur Mut: Ihr schafft das auch!

Sommermantel nähen

Schnittmuster

Die Anleitung ist auf Englisch, aber gut verständlich. Ein Liste mit Übersetzungen der wichtigsten Fachbegriffe findet ihr auf meiner Seite Englische Übersetzungen und Umrechnungen. (Schreibt mir gerne, wenn ihr Begriffe vermisst)

Das Schnittmuster selber (der Download der Schnittteile) kostet 6 Dollar, aber die Anleitung kann man vorab kostenlos einsehen. Ihr könnt also schon mal einen Blick reinwerfen und abschätzen, ob ihr alles versteht und ob sich die Anweisungen für euch machbar anhören.

Tikva Trenchcoat

Schnittmuster

Die Anleitung ist auf Englisch, aber gut verständlich. Ein Liste mit Übersetzungen der wichtigsten Fachbegriffe findet ihr auf meiner Seite Englische Übersetzungen und Umrechnungen. (Schreibt mir gerne, wenn ihr Begriffe vermisst)

Das Schnittmuster selber kostet ein paar Dollar, aber die Anleitung kann man vorab kostenlos einsehen. Da könnt ihr also schon mal abschätzen, ob ihr alles versteht und ob sich die Anweisungen für euch machbar anhören.

Material

Hier die Stoffe, die ich für meinen Mantel verwendet habe. Ihr könnt natürlich auch davon abweichen:

Außenstoff: Popeline

Innenstoff: Futterstoff

Bügeleinlage: Vieseline dünn

Gürtelschnalle

Knöpfe

Kosten: ca. 60€

Trenchcoat nähen

Fazit

Der Schwierigkeitsgrad war in der Nähanleitung als „advanced“ angegeben. Kann ich so nicht bestätigen, war echt auch für mich machbar. Sowieso scheinen diese Einstufungen manchmal etwas willkürlich zu sein: Das Peony-Kleid, dass ich danach genäht habe, war als „einfach“ eingestuft, forderte mich aber mindestens genauso….

Besonders begeistert bin ich von dem Ballonrock. Außerdem ist der Mantel gefüttert, hat eine Kellerfalte im Rücken UND Taschen! Großartig, oder?

Also: Wenn euch der Mantel gefällt, kann ich euch nur zum Nachnähen motivieren!

Hier noch ein paar Bilder des fantastischen Werkes:

Trenchcoat nähen Tikva Trench

Trenchcoat nähen

Übergangsmantel nähen

Übergangsmantel nähen

Trenchcoat nähen Burda

Bis zum nächsten Mal!

Bastelschaf

Bastelschaf