Los gehts: Clarity Cardigan-Knit Along

Knit along beim Bastelschaf

WILLKOMMEN, liebe Teilnehmerinnen, zum Start unseres kleinen feinen virtuellen Strickzirkels!
Heute gehts endlich los: Ab jetzt haben wir neun Wochen (hier noch mal der Zeitplan), um den schicken Cardigan nach dem Design von Gretchen Ronnevik zu stricken.

Clarity Cardigan 2

Meine Vorbereitungen habe ich schon brav beendet: Wolle gekauft, Anleitung ausgedruckt, Maschenprobe gemacht. Nur zum Losstricken bin ich noch nicht gekommen, weil ich noch in der Zielgeraden meines letzten Projektes bin, dem Raiun Cardigan (siehe Foto unten).

Kurze Strickjacke stricken Anleitung

Eigentlich wollte ich bis heute fertig sein, aber den kleinen Wollhaufen links unten auf dem Bild muss ich noch in Maschen verwandeln. Aaaaah, SCHNELLER STRICKEN!!!!

Aber zurück zum Knitalong:

Clarity Cardigan stricken Wolle handgefärbt
Wolle: Zum ersten Mal habe ich mir handgefärbte Wolle gegönnt. Erworben bei einem Besuch in Düsseldorf in einem wunderbaren Wollladen namens Wollduo! Kann ich sehr empfehlen: Tolle Auswahl, vor allem an handgefärbter Wolle, und ganz geduldige Beratung!

Geworden ist es eine Fairtrade-Wolle aus Baby-Alpaka, Seide und ein bisschen Kaschmir. Als zweiten Faden (sonst wäre es zu dünn)  eine Wolle von Rowan aus Baby-Alpaka und Merino. Seeehr kuschelig, das Ganze! Die Farbe ist etwas undefinierbar (und etwas rötlicher als auf dem Foto), ich glaube in Modekreisen könnte sie als „Ochsenblut“ durchgehen.. (Klingt so mittelschön… Andere Vorschläge??) Die Kontrastfarbe überlege ich mir später…

Anleitung Ravelry Strickjacke

Anleitung: Brustumfangmäßig hänge ich irgendwo zwischen der zweiten und der dritten Größe, aber da es ja heißt, die Jacke hat sowieso Spiel, werde ich Größe 2 stricken.

Ach ja, noch ein Tipp für euch: Einige unserer Vorstricker vom Cardigan hatten offenbar etwas Probleme mit der Anleitung. Eine von ihnen hat recht detailliert geschrieben, was ihrer Meinung nach abgeändert werden sollte bzw. die Anweisungen präzisiert. Vielleicht hilft euch/mir das weiter – hier der Link.

Maschenprobe zu schmal beim Abketten

Maschenprobe: Mit Nadelstärke 3,5 wurde die Maschenprobe zu breit (obwohl ich eher fest stricke..), also wird es die 3.

Was mich aber schon ziemlich zur Verzweiflung getrieben hat, war das Abketten: Ich hatte bisher eigentlich nie Probleme, so locker abzuketten, dass sich das Strickstück nicht zusammenzieht. Hier hat es selbst im dritten Anlauf nicht geklappt! Ob das daran liegt, dass ich zwei Fäden zusammenstricke? (Hab ich vorher auch noch nie gemacht.) Ideen oder Tipps jemand?

So, ihr Lieben, dann bin ich mal gespannt, was ihr euch für Farben ausgesucht habt! Ihr könnt eure Beiträge verlinken, wenn ihr unten auf den lustigen blauen Frosch klickt, der Rest ist eigentlich selbsterklärend. Und vergesst bitte nicht, in EUREM Beitrag auch einen Link auf DIESEN HIER einzufügen, damit alle hin- und her-switchen können.

Danke und schon mal bis zum nächsten Treffen, wer vorher Fragen an die Runde hat, ist herzlich eingeladen, sie über die Kommentarfunktion hier loszuwerden!

Dann mal frohes Stricken an alle!

Liebe Grüße

Bastelschaf

Bastelschaflogo