Stricken lernen mit Bastelschaf: WAS TUN BEI STRICKFEHLERN?

Stricken lernen Bastelschaf

SOMMER, SONNE, STRICKEN – ist ja quasi UNTRENNBAR miteinander verbunden! Seht ihr sicher genauso. Fängt schließlich alles mit S an. Und weil ihr inmitten dieser hochsommerlichen Temperaturen ja bestimmt nichts Besseres zu tun habt, als mit schön warmer Wolle zu hantieren, gibt es heute den nächsten Teil von Bastelschafs total genialer Strickvideo-Reihe!

Nämlich: MASCHEN RETTEN und ZURÜCKSTRICKEN! (Bei einigen vielleicht besser bekannt als: „Ach du Sch***, was mach ich denn jetzt bloß?!?“)

Bisher veröffentlicht wurden (für alle, die es unfassbarerweise verpasst haben): Rechte Maschen, Linke Maschen, Maschen anschlagen und Maschen abketten. Das Wesentliche also, das ihr für den Anfang braucht.

Und für alle, die es interessiert, gibt es HIER einen kurzen Bericht zum Making Of der Videos – schließlich hab ich die (erwähnte ich es? Bin ein bisschen stolz drauf) zusammen mit einem Profikameramann gedreht. Wofür arbeite ich schließlich beim Fernsehen 😉

Anleitung Maschen hochhäkeln

Nun läutet das neue Video also den Beginn der zweiten Staffel ein, die zwar immer noch für Anfänger konzipiert ist, aber für die, die vielleicht schon ein paar Reihen gestrickt haben.

Viel Spaß damit, spread the love (and the video) and stay tuned for the nächsten Teil!

Es grüßt

Das Bastelschaf

Neues vom Bastelschaf Logo