Mein erstes Mal: FKSA

fksa2

Abkürzungen aus Großbuchstaben haben ja was Schönes: Man kann sich stundenlang damit beschäftigen, neue Bedeutungen zu finden…

FKSA zum Beispiel. Ok mal sehen…. Erster Einfall, weil häufige Situation in meinem morgendlichen Alltag: „Finde Keine Sachen zum Anziehen“. Rund um Halloween wäre meine Assoziation vielleicht „Fauler Kürbis Stinkt Auch“. Hmmm… „Fünf Kinder Sind Anstrengend“? Sicher nicht unwahr… Weitere Vorschläge werden gerne entgegengenommen!

Tatsächlich aber steht die Abkürzung für „FrühlingsKleid Sew Along“. (Stelle gerade fest: Auf deutsch klingt das reichlich dämlich – „Näh entlang“)

Sew Alongs sind eine Art Aufrufe, ein bestimmtes Projekt innerhalb einer bestimmten Zeit anzufertigen. Beteiligen kann sich, wer will, zwischendurch berichten die Leute über ihre Fortschritte oder fluchen gemeinsam, weil irgendwas nicht funktioniert. Welche Vorteile so ein Sew Along noch hat, kann ich euch leider nicht sagen, denn ich habe noch an keinem teilgenommen :-/

ABER JETZT! MEIN ERSTER SEW ALONG!!!

Habe ihn zufällig heute entdeckt, und spontan entschlossen, teilzunehmen!

Wahrscheinlich bereue ich das noch, denn der Zeitplan ist straff und meine Freizeit im Moment, sagen wir: spärlich gesät. Folgendermaßen haben sich die Organisatoren das vorgestellt:

9.3.2014 FKSA 1 auf Cutiecakeswelt : Vorstellung des Sew Alongs. Wie sieht der Plan aus. Habe ich schon einen Plan? Wohin will ich?

16.3.2014 FKSA 2 bei mizoal: Ich habe ein Schnittmuster, aber keinen passenden Stoff – zu Hilf, wo kaufen? Ich habe Schnittmuster und Stoff, es kann losgehen. Ich bin schon bissli gestrebt und beim Zuschnitt.

23.3.2014 FKSA 3 auf Cutiecakeswelt : Stoff da, Schnitt da. Brauch ich ein Probekleid oder bin ich mutig und nähe ohne? Wo gibt es Probleme? Reicht mein Stoff?

30.3.2014 FKSA 4 bei mizoal: Los geht’s! Die ersten Nähte sind gemacht. Ich bin schnell und überlege ein zweites Kleid.

6.4.2014 FKSA 5 auf Cutiecakeswelt : Zwischenstand – Verdammt es passt nicht, was muss ich ändern? Sieht doch schon ganz tragbar aus! Probekleid passt, jetzt geht es an das Frühlingskleid.

13.4.2014 FKSA 6 bei mizoal: Wir gehen auf die Zielgerade. Wo muss ich noch was anpassen? Soll da noch eine Verzierung hin? Bin ich gar schon beim zweiten Kleid?

20.4.2014 FKSA 7 auf Cutiecakeswelt  und bei mizoal: FINALE, ohoo… Es ist traumhaft geworden.

.

Den Blick starr auf den letzten Satz gerichtet, fühlt sich das Bastelschaf von einem Umstand getröstet: Schritt 1 und 2 kann es überspringen, denn Schnitt UND Stoff liegen schon auf dem Küchentisch! Tatsächlich sogar Stücker Zwei, jetzt muss das Schäfchen sich nur noch entscheiden, welches das Sew Along-Projekt wird. Toll, oder?

(Äh, erwähnte ich, dass ich noch NIE ein auf Figur geschnittenes Kleid genäht habe? Ach, egal… 😉 )

Nummer 1: Das Peony-Kleid von Colette, aus einer bordeauxroten Gabardine. Erworben letzten Sonntag auf dem Stoffmarkt Holland (MANN, war das voll da!!!)

Peony

Und hier Nummer 2: Schnittmuster Butterick 5951 aka „Das Lemming-Kleid“. So benannt, weil es anscheinend Horden von Menschen schon genäht haben. Der Stoff ist ebenfalls Gabardine, in einer Art Petrol-Grün. Ich würde vom Schnittmuster Variante C (das blaue ganz rechts) nehmen, mit kürzeren Armen und dem Rock von Variante A/B. Hab sonst Angst, es sieht in der Farbe trutschig aus, und das Bastelschaf will logischerweise SCHICK sein!

Lemmingkleid

Also, drückt mir die Daumen für mein Näh-Entlang, Updates folgen….

Liebe Grüße

Bastelschaf