Ich habs schon wieder getan. Häschen gestrickt. Weiß auch nicht, wie das immer passiert… Kontrollieren womöglich Aliens diesen Teil meines Gehirns?? Aber: Es hatte tatsächlich Sinn und Zweck, die zwei Süßen waren nämlich das VERLOBUNGSGESCHENK für eine Freundin! ❤
Deswegen auch der Look: Der Bräutigam-Hase mit einer kleidsamen GENTLEMAN-SCHLEIFE, und die Braut ganz in weiß, mit Ohrkettchen und FASCINATOR.
Fasci-WAS? Hier die Erläuterung von Wikipedia:
„Ein Fascinator ist ein festlicher Kopfschmuck, der von Damen getragen wird und besonders in Großbritannien beliebt ist. Ursprünglich bezeichnete man zarte Schals aus Spitze oder durchscheinenden Stoffen, die um Kopf und Schultern geschlungen wurden, als Fascinator. Heute sind damit jedoch Arrangements aus Stoff, Spitze, Federn oder anderen Materialien gemeint, die mit Haarnadeln, einem Kamm oder Haarreif unsichtbar auf dem Kopf befestigt werden und über dem Haar zu schweben scheinen.“
Berühmt-berüchtigtes Exemplar dieser Gattung: Der Klobrillen-Fascinator von Prinzessin Beatrice auf der Hochzeit von Kate und William:
Sogar zur Garden Party der Queen darf man mit Fascinator erscheinen (daher der Beitragstitel), schreibt die offizielle Webseite des englischen Königshauses (was es nicht alles gibt..)
Aber endlich zurück zu den Häschen:
Die Grundanleitung ist die vom Quadrathasi, zu finden HIER. (Weitere Beispielhasen HIER und HIER)
Für die Schleife des Bräutigams habe ich einfach ein kleines Rechteck gestrickt und die Mitte dann mit der gleichen Wolle umwickelt, um die Schleife dort schmal zu machen.
Die Ohrkette der Braut (ja, der modebewußte Hase von heute braucht sowas!) besteht einfach aus ein paar Perlchen, die ich auf einen Faden aufgefädelt habe. Knoten rein rechts und links von den Perlen, Faden am Ohr festnähen.
Der Fascinator ist eine Eigenkreation aus Vlieseline (sah von allem, was ich zu Hause hatte, am schleierähnlichsten aus): Ich habe einen Streifen von ca. 2x6cm ausgeschnitten, dann auf einer der langen Seiten gleichmäßige, tiefe Bögen reingeschnitten. Wie Blütenblätter. Dicht an der anderen langen Seite habe ich dann mit langen Stichen einen Faden eingenäht. Das eine Ende mit einem Knoten gesichert, am anderen Ende gezogen. Dann kräuselt sich das Ganze. Die Nadel mit dem Faden dann wieder in das Knotenende stechen, so dass sich der Streifen zum Kreis schließt. Mit ein paar Stichen sichern und eine Perle mittig aufnähen. Festnähen am Hasen. — War das ansatzweise verständlich?
Meine Freundin hat sich sehr gefreut, und auch ihr Verlobter war begeistert – er schlug sogar vor, die zwei oben auf die Hochzeitstorte zu setzen, als Brautpaar! Das passiert nun nicht, aber die Häschen dürfen jetzt auf dem Kopfteil ihres Bettes wohnen…. 🙂
Es freut sich schon auf die Hochzeit
Das Bastelschaf