Osterdeko: Amigurumi-Küken häkeln

Küken häkeln Osterdeko Idee

Ostern steht mal wieder vor der Tür und vielleicht sucht ihr ja noch Ideen für selbstgemachte Tischdeko, wollt etwas Selbstgemachtes an den Osterstrauch hängen oder ein Gastgeschenk häkeln. Wie wäre es dann mit einem dieser putzigen Gesellen?

Anleitung:

Die kostenlose Häkelanleitung gibt es auf Englisch bei Ravelry. Die Eierschalen sind nicht fixiert, man kann die Küken also auch rausnehmen. Kann man auch lassen.

Küken häkeln Ostern Tischdeko selber machen

Wenn ihr noch mehr Inspiration für selbstgebstelte Osterdeko sucht, schaut doch mal in diese feine Sammlung:

Tischdeko Basteln für Ostern Ideen

Zweiter Verwendungszweck: Geschenk zur Geburt / zum Geburtstag

Meine Freundin, die diese beiden Küken gehäkelt hat, dachte dabei allerdings gar nicht an Ostern. Die kleinen Vögelchen sind ein Geschenk für eine Freundin, die kürzlich Zwillinge bekommen hat. Warum Küken, fragt ihr? Weil die Babies nach dem chinesischen Kalender im Jahr des Hahns geboren sind,  das bis 15. Februar 2018 ging! Sie sind also – da noch sehr klein – quasi Küken. Genial, oder?

Meinen Nichten hatte ich zu deren Geburt auch schon ein Geschenk mit ihrem chinesischen Sternzeichen drauf gemacht: Für Nichte 1 ein Fühlbild mit einem Hasen (hier der Beitrag dazu):

Geschenk zur Geburt selber machen

Nichte 2 bekam zwei Jahre später ein Fühlbild mit einer Schlange:

Geschenk zur Geburt Anleitung

Geschenke, die auf das chinesische Sternzeichen des Kindes Bezug nehmen, finde ich mal etwas ausgefallener und zusätzlich sehr individuell! Falls ihr euch zu diesem Thema nun selbst etwas einfallen lassen wollt: Hier die Übersicht, welche Geburtsjahrgänge welchem Sternzeichen entsprechen.

Chinesische Sternzeichen

Mondkalender Geburtsjahr

Ich hoffe, ihr könnt die Tiere erkennen? o_O Von oben (12 Uhr) angefangen sind das: Schwein, Ratte, Ochse, Tiger, Hase, Drache, Schlange, Pferd, Ziege/Schaf, Affe, Hahn, Hund. Wenn jemand in einem der Jahre geboren ist, die z.B. unter der Schlange angeordnet sind, dann ist er vom Sternzeichen Schlange.

Auf eine Sache muss man dabei allerdings achten: Das chinesische Neujahr beginnt etwas später als unseres, so ca. zwischen Mitte Januar und Mitte Februar (das Datum wechselt je nach Jahr). Wenn die Person also VOR dem Jahreswechsel geboren ist, gehört sie noch zum Sternzeichen des letzten Jahres! In diesem Jahr z.B. war Neujahr in China am 16. Februar. Wer an diesem Tag geboren ist, ist Hund als Sternzeichen. Wer am 15. Februar geboren ist, ist noch Hahn. Klar soweit? 😉

Also, vielleicht bastelt/näht/häkelt/strickt ihr ja demnächst auch ein Babygeschenk rund um Chinesische Sternzeichen. Falls das doch nicht so euer Ding ist, könnt ihr natürlich auch auf den guten alten Quadrathasi zurückgreifen:

Hase stricken Anleitung kostenlos einfach

Ihr könntet auch so ein Knistertuch mit Monogramm nähen:

Geschenk Baby Geburt nähen Ideen Anleitung

Oder den ersten Kopfkissenbezug für die Kleinen:

Kopfkissenbezug Baby nähen

Oder Babyfäustlinge stricken:

Babyfäustlinge stricken Anleitung kostenlos

Vielleicht so eine praktische Mütze mit Ohrenklappen?

Babymütze Ohrenklappen Herzform

Also, wenn jetzt immer noch nichts für euch dabei war, dann weiß ich auch nicht. 😉

Um nochmal auf die Küken zurück zu kommen: Die sind meiner Freundin ganz ausgezeichnet gelungen, finde ich. Und ich drücke die Daumen, dass die beiden neugeborenen Hähne sie auch mögen!

Liebe Grüße

Bastelschaf