Wer von euch gerne in Eigenregie sein Zuhause umgestaltet, braucht dieses Buch. Im Ernst! Kleiner Nachteil: Nach der Lektüre will man statt einer Mietwohnung sofort ein Haus haben (=besitzen), weil man in dem viel mehr von den tollen Ideen umsetzen könnte! 😀
DAS HIER IST ES:
DIY-IDEEN FÜR IHR ZUHAUSE – WOHNEN IM VINTAGE STIL. Von Simea Gut, erschienen im Christophorus-Verlag, für 19,99€
BUCHINHALT:
Der Titel legt es nahe: Vintage-Do it Yourself-Anleitungen. Und zwar eine Menge! Die Autorin hat über geraume Zeit ein neugekauftes, altes (häßliches?) Haus renoviert und dabei offenbar keine Wand und keine Ecke ausgelassen. Da alles im Vintage-Stil erstrahlen sollte, hat sie sehr viel Zeit und Mühe darauf verwendet, Dinge und Materialien künstlich altern zu lassen – zum Beispiel Spiegel (s.u.). Netterweise erklärt sie uns Schritt für Schritt, wie es geht!
Außer Glas altern in diesem Buch auch Holz, Terracotta, Metall und Wände. Meist dank spezieller Produkte, aber manchmal auch mithilfe simpler Dinge wie Vaseline… (VASELINE?!)
Kleiner Dämpfer Nr.1:
Einen guten Teil der Projekte kann man wirklich nur in Angriff nehmen, wenn einem Haus oder Wohnung GEHÖREN! Ich glaube jedenfalls nicht, dass mein Vermieter sehr begeistert wäre, wenn ich auf meinen Raufasertapeten so lange herumhämmere, bis nur noch die Backsteine stehen.. Und auch gegen zusätzliche Wände und Holzdecken könnte er was haben. Schade eigentlich.
Kleiner Dämpfer Nr. 2:
Für viele der Arbeiten braucht man schweres Gerät (ich sag nur: Stachelwalze!). Mit dem Inhalt meines kleinen Werkzeugkastens käme ich also leider nicht so furchtbar weit.. Ob man Stichsäge, Lackierpistole und Co. wohl auch mieten kann? Falls ihr eine Antwort darauf habt, dann gerne Finger heben!
Aber vieles, wie eben die künstlich gealterten Gegenstände, oder die Buchseitencollage unten, kann man ja auch in einer Mietwohung und mit wenig Mitteln umsetzen. Kein Grund also, den Kopf hängen zu lassen, liebe Mit-Mieter! 🙂
FAZIT:
Ich denke, es ist euch nicht entgangen: Ich finde das Buch ziemlich toll! Auch wenn viele der Projekte leider nicht für mich in Frage kommen, bevor ich nicht reich geheiratet habe und Hausbesitzerin bin – es bleibt noch genug übrig, was ich gerne mal ausprobieren möchte! Und die Schritt für Schritt-Anleitungen machen mir Hoffnung, dass ich das hinkriegen könnte, auch wenn ich nur selten mit Werkzeugen hantiere, die schwerer als eine Stricknadel sind 😀
Klare Kauf- oder Verschenkempfehlung also!
P.S.: Vermutlich bin ich auch deswegen gerade so renovier-euphorisch, weil ich nächsten Monat umziehe. Falls ihr sehen wollt, was ich auf PINTEREST schon für Renovier- und Gestaltungsinspirationen gesammelt habe: Einfach HIER klicken!
Liebe Grüße
Bastelschaf