Hundemantel häkeln? Ähm… Ok!

Einstein Zeichnung

Gestatten: Das ist Einstein! (Versucht gar nicht erst, aus der Zeichnung die Rasse abzuleiten – ich bin ein absoluter Hundelaie! Er ist, glaube ich, ein Boxer-Jack Russell. Gibt’s das?) — UPDATE: ER IST EIN BEAGLE-JACK RUSSELL….

Das Problem:

Einstein hat ein Problem, erzählt mir sein Herrchen, ein Bekannter von mir: Er friert im Winter schnell am Bauch – und die Mäntel, die er hat, wärmen entweder nicht untenrum, oder laden sich statisch auf…. Beides blöd.

Ha! Was wäre ich für ein Bastelschaf, wenn ich da nicht ein neues Projekt wittern würde?! EINEN HUNDEPULLI HÄKELN!!!

Die Anforderungen:

  • der Mantel darf sich nicht statisch aufladen (ich benutze Merinowolle, also kein Problem)
  • er soll am Bauch wärmen (sollte möglich sein)
  • und leicht an- und ausziehbar sein (also was mit Knöpfen).
  • Ach ja, und nicht häßlich, sondern cool aussehen, versteht sich von selbst 😉

Die richtige Anleitung

Auf der Suche nach passenden Anleitungen hatte ich erst diese hier bei lionbrand.com im Auge (ihr müsst euch da einmal kostenlos anmelden, um die Anleitung sehen zu können. Da es auf der Seite aber ganz viele Anleitungen gibt, auch gratis, lohnt sich das ohnehin).

Fand ich ganz niedlich, und Brustweite und Länge hätten in Größe L auch für Einstein gepasst. Aber nach ein paar optisch unterstützen Berechnungen (s.u.) stellte ich fest: Einsteins HALS ist zu fett kräftig für diese Anleitung 😦

Berechnungen

Also nehme ich jetzt diese, namens „Francesca Pattern“ (kostenlos und auch von Lionbrand), da passen die Maße besser. Der Hund auf dem Foto sieht sogar ein bisschen aus wie Einstein, und er hat anscheinend den gleichen kräftigen Hals. 😉 Praktischerweise sind bei dieser Anleitung auch gleich Knöpfe mit eingeplant, die ich ja eh verwenden wollte!

Den Rest mache ich dann eher freestyle: Z.B. werde ich häkeln statt stricken und auch zwei farbige Längsstreifen einbauen, die machen ja bekanntlich schlank… (Zitat von Einsteins Frauchen: „Bitte keinen Querstreifen, sonst sieht er aus wie eine Presswurst!“).

Wolle für Hundepulli

Das hier (Foto oben) ist der schon ganz vielversprechende Anfang… Bin gespannt, wie es wird! 😉

Update 8.12.: ER IST FERTIG!!! MEHR INFOS ÜBER DEN WERDEGANG UND FOTOS VOM MEISTERWERK GIBTS HIER!