Einen wunderschönen Sonntag in die Runde und willkommen zum ersten Zwischenstands-Treffen!
Hier mein Update: Ich befinde mich gerade etwa auf der Hälfte zwischen Ärmelabteilen und oberem Taschenrand. Dauert ja dann doch schon recht lange, so eine Reihe.. 😉
Wie ich schon in den Kommentaren zum letzten Beitrag schrieb, hatte ich ja schweren Herzens 20 Reihen nach dem Ärmelabteilen wieder aufgeribbelt, weil mir die Ärmelöffnung sehr klein vorkam. Und die Rückenbreite zu schmal. Statt 6 habe ich nun 12 Maschen pro Ärmel angeschlagen. Wegen der Rückenbreite auf Schulterblatthöhe bin ich immer noch ein bisschen besorgt.. Aber ALLES wollte ich nun wirklich nicht aufribbeln! Ich hoffe mal auf die magische Wirkung des Spannens 🙂
Ansonsten: Die Löcher an der Borte sind nicht immer völlig gleichmäßig gelungen, da haben sich wohl ein paar Fehlerchen eingeschlichen. Ach, was solls..
Und die Beschreibung der seitlichen Zunahmen ist glaube ich als großes Quiz konzipiert, nur hat Nerdy Gerdy leider vergessen, einen Preis auszuschreiben.. 😛
Fritzicreativ und ich haben ja in den Kommentaren zum letzten Beitrag schon eine rege Diskussion geführt, was uns die Anleitung wohl sagen möchte. Zwitscherhexe hat dann auch noch ihren Senf dazugegeben. Ich habe mich jetzt dafür entschieden, jede 8. Reihe, also jede 4. Hinreihe eine Zunahmereihe zu arbeiten. Mal sehen, wie das am Ende aussieht..
So, jetzt bin ich gespannt auf EURE Berichte! Verlinkung wie immer über den lustigen blauen Frosch und bei euch im Beitrag.
Und schaut doch bis zum nächsten Treffen gerne mal wieder hier vorbei (oder lasst euch per Mail über neue Kommentare benachrichtigen), dann können wir noch mit ein paar mehr von euch über Fragen debattieren! 🙂
Es grüßt ganz herzlich
das Bastelschaf