So gehts: Ratz-Fatz-Mütze in Reihen gestrickt

Mütze in Reihen stricken Ich weiß nicht, wie ihr das seht, aber ich persönlich finde ja, mit Mützen ist es wie mit Schuhen: Davon kann man eigentlich nie genug haben! Muss ja immer zur Jacke passen. Und zum Schal. Und der Laune. Dem Wetter… Dem Wochentag…… You get the picture! 😉

Die Mütze auf dem Foto habe ich gerade im Silvesterurlaub gestrickt, und ich kann euch sagen: Sie ist einfach (anfängergeeignet) UND geht schnell (ergo der Name)!

Das gleiche gilt für den Loop auf dem Foto.

Das praktische an der Mütze: Die Wolle ist schön dick, und statt mich mit Stricken in der Runde abzumühen, habe ich die Mütze einfach fix in Reihen gestrickt und am Ende die offene Kante zusammengenäht. Fällt kaum auf! Ich glaube, das mache ich jetzt immer so 😀 Mütze mit dicker Wolle stricken Los gehts!

Ihr braucht:

Wolle für Nadelstärke 10-12, ca. 60g (hier: von ONline, Linie 356 Ashford, Farbe 0003, Alpaka, Merino und Polyamid, Lauflänge 120m)

Rundstricknadel 12mm

Rundstricknadel 9 oder 10mm (ich habe eine 8er genommen, aber nur, weil ich keine andere dabei hatte. Geht also zur Not auch)

Wollnadel

Anleitung:

– Mit der dünneren Nadel 46 Maschen anschlagen (das ist für Größe S-M, etwa. Für Leute mit großem Kopfumfang besser noch 4-6 Maschen mehr).

– Reihe 1-10: Im Rippenmuster stricken – *1 rechts, 1links* wiederholen

– Auf Nadel Stärke 12mm wechseln (meint: für die nächste Reihe einfach nicht die freie Nadel der 9mm-Nadel in die rechte Hand nehmen, sondern die 12mm-Nadel. Mit der strickt ihr jetzt einfach die Maschen von der dünneren Nadel ab, und schwupps, hängen alle auf der dickeren!)

– Reihe 11: rechts stricken

– Reihe 12: rechts stricken. Das ist die erste offizielle Hinreihe.

– Reihe 13: links stricken = Rückreihe

– ab Reihe 14: glatt rechts weiterstricken. Also die Hinreihen rechts, die Rückreihen links.

– Reihe 34: jede 5.+6. Masche rechts zusammenstricken. Dafür statt in eine in zwei Maschen gleichzeitig einstechen und den Faden durchholen.

– Reihe 35: jede 4.+5.M links zusammenstricken

– Reihe 36: jede 3.+4.M rechts zusammenstricken

– Reihe 37: jede 2.+3M links zusammenstricken

– Reihe 38: jede 1.+2.M rechts zusammenstricken

– So lange immer 2M zusammenstricken, bis nur noch 4 Maschen übrig sind. Faden ca. 40 cm lang abschneiden, auf die Wollnadel fädeln, damit durch die Maschen ziehen. Stricknadel entfernen, Faden anziehen, so dass die 4 Maschen zu einem Knübbelchen zusammenrutschen.

– Mütze so halb falten, dass die Innenseite (also die mit den linken Maschen) außen liegt und die offenen Seitenkanten aufeinander. Mit dem langen Faden und der Wollnadel an den Seiten zusammennähen, dabei nur in die äußersten Maschen einstechen. Stülpt die Mütze zur Sicherheit ab und zu mal um, um zu gucken, ob die Naht von der rechten Seite ordentlich aussieht!

– Bis ganz zum unteren Rand zusammennähen, Faden vernähen. Den Anfangsfaden auch vernähen. Mütze in Reihen stricken Auf rechts wenden, FERTIG!

Na, war doch nicht schwer, und ging gaaanz schnell, oder?

Und wer jetzt im Mützenrausch ist: HIER gibts die Anleitung für diese tolle Beanie-Mütze:

Beanie Mütze stricken Anleitung

P.S.: Die Anleitung für den Loop auf dem Foto gibts dann im nächsten Post! Gleiche Stelle, gleiche Welle!!!

Viele Grüße

vom Bastelschaf

Neues vom Bastelschaf Logo