Stricken lernen mit Bastelschaf: MASCHE aus dem QUERFADEN RECHTS VERSCHRÄNKT ZUNEHMEN (M1L)

Stricken lernen Bastelschaf

Aller guten Dinge sind bekanntlich, äh, ZEHN, also präsentiere ich euch hiermit mein zehntes (und vorerst letztes) STRICKVIDEO für ANFÄNGER! *yeay*

Gebt’s zu, ihr wollt total DRINGEND wissen, wie man aus dem Querfaden zunimmt! Na? Wusste ich’s doch. Oder ihr habt vielleicht eure erste ENGLISCHE Strickanleitung vor euch und grübelt seit Stunden, was mit „M1L“ gemeint ist? Dasselbe! Schon was gelernt. Toll, oder?

M1L Stricken aus Querfaden zunehmen

Jetzt aber in medias res – HIER gehts zum Video und HIER zum Youtube-Kanal, auf dem ihr die ganzen anderen fantastischen Strick-Erklärvideos vom Bastelschaf findet! Alle, wie ihr auf dem Foto seht, auch mit optionalen Untertiteln für Gehörlose.

Warum nun „vorerst letztes“? Wie ich ja im Making Of erzählte, habe ich diese Videos mit einem befreundeten Kameramann zusammen in meiner heimischen Küche in Hamburg gedreht. So sah das aus:Oliver Ramm Bastelschaf

Nun wohne ich aber seit ein paar Monaten in Köln, also 400km entfernt. Heißt: Weitere Videos müsste das Bastelschaf alleine und mit eigenem (nur zum Teil vorhandenem) Equipment drehen. Die würden dann aber sicher nicht mehr so gut aussehen und klingen! o_O

Deshalb ringe ich noch mit mir, ob ich die Reihe fortsetzen soll, oder nicht.. Man könnte ja theoretisch noch so einiges zeigen: Farbwechsel, Magic Loop, Short Rows, Maschen anstricken…. Hmmm….

Auf jeden Fall freue ich mich, wenn ihr das neue Video auf Youtube liked, auf Facebook teilt oder einfach nur ganz alleine Spaß daran habt!

Es grüßt euch grübelnd

Das Bastelschaf

Neues vom Bastelschaf Logo

Stricken lernen mit Bastelschaf: LINKS VERSCHRÄNKTE MASCHEN

Stricken lernen BastelschafKeiner mag sie, aber können sollte man sie trotzdem, wenn man stricken möchte: Die LINKS VERSCHRÄNKTEN MASCHEN! Also – bringt es hinter euch und lernt schnell, wie die dämlichen Dinger gemacht werden! Das Schäfchen hilft euch dabei mit seinem neuesten YOUTUBE-VIDEO!

Stricken lernen Video Anleitung links verschränkte MaschenWie ihr seht, gibt es auch wieder optional zuschaltbare Untertitel für Gehörlose. Oder für Leute, die gerade im Zug fahren und ihre Umgebung nicht stören wollen. Oder alle, die einfach gerne Buchstaben auf ihren Videos mögen 😉

Alle bisherigen faszinierenden und hochspannenden Video-Tutorials findet ihr wie immer auf Bastelschafs Youtube-Kanal oder auf der Startseite dieses Blogs rechts am Rand.

Ich freue mich über Rückmeldungen, „Gefällt mir“s unter dem Video und Weiterempfehlungen an alle euch bekannten Strickanfänger! 🙂

Es grüßt euch

Das Videoschaf

Neues vom Bastelschaf Logo

Stricken lernen mit Bastelschaf: RECHTS VERSCHRÄNKTE MASCHEN

Stricken lernen Bastelschaf

Im neuestenVideo erklärt das Bastelschaf eine der wirklichen Basic-Techniken: Die RECHTS VERSCHRÄNKTEN MASCHEN! Wenn ihr Strickanfänger seid und schon rechte und linke Maschen könnt, dann wäre das hier die logische nächste Lektion für euch.

Ich muss ja gestehen: Lange Zeit dachte ich, die rechts verschränkten Maschen wären die RICHTIGEN rechten Maschen! Und ich hab inzwischen noch mehr Leute getroffen, denen das so geht! Verrückt…

Nun, irgendwann musste ich der Wahrheit ins Gesicht blicken. Und jetzt drehe ich Erklärvideos dazu – so kann’s gehen 😉

Youtube Video Anfänger Rechts verschränkte Maschen stricken

Das Video zu den LINKS VERSCHRÄNKTEN MASCHEN folgt in ein paar Tagen – bis dahin könnt ihr euch ja die anderen, schon erschienenen Teile meiner kleinen Strickschule anschauen: Ihr findet sie hier auf der Startseite rechts am Rand oder auf Bastelschafs YOUTUBE-KANAL!

Wenn ihr Verbesserungsvorschläge oder sonstige Anmerkungen habt: Immer gerne! Und wie immer freue ich mich, wenn ihr das Video teilt und auf Youtube liked.

Frohes Stricken wünscht

Das Bastelschaf

Neues vom Bastelschaf Logo

Stricken lernen mit Bastelschaf: MASCHE AUS DEM QUERFADEN LINKS ZUNEHMEN

Stricken lernen BastelschafLiebe Strickanfänger! Falls ihr schon immer wissen wolltet, was „M1R“ in englischen Strickanleitungen zu bedeuten hat, und euch die deutsche Übersetzung „Masche links verschränkt aus dem Querfaden zunehmen“ auch nur Fusseln im Kopf verursacht, dann ist jetzt erleichtertes Jubilieren angesagt! *tirilier*

M1R stricken

Denn das Bastelschaf in seiner unendlichen Weisheit (ja, es neigt ein bisschen zur Selbstüberschätzung) hat in seiner kleinen Video-Tutorial-Reihe für Strickanfänger eine Folge genau hierzu gedreht! Der Titel (hab mich da mal kreativ ausgetobt): „Masche aus dem Querfaden links verschränkt zunehmen (M1R)„.

M1L“ bzw. „Masche rechts verschränkt aus dem Querfaden zunehmen“ kommt dann übrigens als nächstes! Bis dahin also einfach nur links zunehmen. Oder nen Tee kochen, Kekse knabbern und warten.

Viele Grüße!

Bastelschaf

Neues vom Bastelschaf Logo

Stricken lernen mit Bastelschaf: MASCHEN ABNEHMEN x2

Stricken lernen Bastelschaf

Der Sommer ist da, jeder will abnehmen für die Bikinifigur – das geht selbst Strickmaschen so! (Bis auf den Teil mit der Bikinifigur, da bin ich nicht sicher – SO tief bin ich in die Psyche von Maschen noch nicht eingetaucht…) Wenn ihr wissen wollt, wie Abnehmen bei Maschen aussieht, schaut euch doch einfach das neue Erklärvideo vom Bastelschaf an!

ssk slip-slip-knit Maschen zusammenstricken Video

Hier werden sogar gleich ZWEI Methoden erklärt (buy one, get one free – kennt man ja. Wobei man auch die erste Methode bei mir schon umsonst kriegt – ist ja wohl ein SUPERschnäppchen!): Zwei Maschen rechts zusammenstricken (in Anleitungen gerne abgekürzt als „2Ma re zus“), und „ssk“ – was nicht etwa „sehr sonderbares Kürzel“ bedeutet, sondern „slip-slip-knit“, also „abheben-abheben-rechts stricken“.

Für alle, die es IMMER NOCH nicht mitgekriegt haben (maaaann, lest doch mal regelmäßig meine Blogbeiträge! 😉 ): Es gab bereits fünf Vorgängervideos, in denen das Bastelschaf anfängerfreundlich die Grundlagen des Strickens erklärt, zu finden HIER auf Bastelschafs very own Youtube-Kanal, sowie einen Blogbeitrag über das Making-Of!

Stricken lernen Bastelschaf

Freut euch schon auf die nächsten Videos: Da gibt’s verschränkte Maschen und Zunehmen aus dem Querfaden! Na, ist doch ein Knaller, oder? 😀

Es grüßt mit einem freundlichen Mäh

Das Bastelschaf

Neues vom Bastelschaf Logo

Stricken lernen mit Bastelschaf: WAS TUN BEI STRICKFEHLERN?

Stricken lernen Bastelschaf

SOMMER, SONNE, STRICKEN – ist ja quasi UNTRENNBAR miteinander verbunden! Seht ihr sicher genauso. Fängt schließlich alles mit S an. Und weil ihr inmitten dieser hochsommerlichen Temperaturen ja bestimmt nichts Besseres zu tun habt, als mit schön warmer Wolle zu hantieren, gibt es heute den nächsten Teil von Bastelschafs total genialer Strickvideo-Reihe!

Nämlich: MASCHEN RETTEN und ZURÜCKSTRICKEN! (Bei einigen vielleicht besser bekannt als: „Ach du Sch***, was mach ich denn jetzt bloß?!?“)

Bisher veröffentlicht wurden (für alle, die es unfassbarerweise verpasst haben): Rechte Maschen, Linke Maschen, Maschen anschlagen und Maschen abketten. Das Wesentliche also, das ihr für den Anfang braucht.

Und für alle, die es interessiert, gibt es HIER einen kurzen Bericht zum Making Of der Videos – schließlich hab ich die (erwähnte ich es? Bin ein bisschen stolz drauf) zusammen mit einem Profikameramann gedreht. Wofür arbeite ich schließlich beim Fernsehen 😉

Anleitung Maschen hochhäkeln

Nun läutet das neue Video also den Beginn der zweiten Staffel ein, die zwar immer noch für Anfänger konzipiert ist, aber für die, die vielleicht schon ein paar Reihen gestrickt haben.

Viel Spaß damit, spread the love (and the video) and stay tuned for the nächsten Teil!

Es grüßt

Das Bastelschaf

Neues vom Bastelschaf Logo