Machs dir hygge! Mit leckerem Mandarinenpunsch

Punschrezept mit Gin

Jetzt, wo es wieder so richtig schön knackig kalt wird, beginnt die Hochsaison von „hygge“: Wir machen es uns gemütlich im Haus, kuscheln uns ein oder genießen mit Freunden heiße Getränke im Garten am Lagerfeuer. Herrlich oder?

Hallo, ich bin Esther vom Blog „Hyggelust“ und bin von Conny netterweise eingeladen worden, beim Bastelschaf einen kleinen Beitrag zu schreiben. Auf meinem Blog schreibe ich über alles, was mir Spaß macht: Bei mir findest du daher ganz viel rund ums Kochen und Backen. Außerdem liebe ich Bücher und Serien. Gefällt mir da etwas besonders gut, empfehle ich es gerne weiter. Und weil all diese Sachen super zum dänischen/skandinavischen Lebensgefühl von „hygge“ (also grob übersetzt: sich wohlfühlen) passen, heißt mein Blog eben „Hyggelust“. Aber jetzt genug über mich – ich möchte euch heute ein leckeres Winter-Rezept vorstellen!

Mandarinen-Glühpunsch (alkoholfrei)

Die Mengen sind für 2 Gläser ausgerechnet – brauchst du mehr, passt du einfach die Menge der Flüssigkeiten an. Die Menge der Gewürze kann so bleiben.

Was du brauchst:

  • 250 ml Mandarinensaft (idealerweise frisch gepresst, entspricht etwa 10 Mandarinen)
  • 100 ml Limettensaft
  • 1 Zimtstange
  • 1 Teelöffel Nelken
  • 1 Messerspitze Kardamom
  • Honig

Zubereitung:

Mandarinen und Limetten auspressen. Den Saft mit den Gewürzen in einem Topf erhitzen und kurz aufkochen lassen. Honig nach Geschmack kurz vor dem Servieren einrühren und den Punsch dann in Gläsern servieren.

Punschrezept mit Gin

Fürs gemeinsame Lagerfeuer darf der Punsch ja auch gerne ein bisschen Schuss haben – daher habe ich dieses alkoholfreie Rezept noch etwas abgewandelt: Mit Gin! Geht doch immer, oder?

Mandarinen-Glüh-Gin

Was du brauchst:

  • 250 ml Mandarinensaft (idealerweise frisch gepresst)
  • 50 ml Limettensaft
  • 4 cl Gin
  • 1 Zimtstange
  • 1 Teelöffel Nelken
  • 1 Messerspitze Kardamom
  • Honig

Lass‘ es dir schmecken und genieße die kalte Jahreszeit!

Esther von Hyggelust

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..