Auf diese tolle Stricktasche meiner Freundin bin ich total neidisch! Sie hatte sie kürzlich in unserem Strickurlaub in Dänemark mit und wir anderen Mädels wollten alle sofort auch eine haben! 😉 Da euch das bestimmt genauso geht, stelle ich sie euch kurz vor (die Tasche, nicht die Mädels):
Wofür man sie braucht
Kurz gesagt: Zur Aufbewahrung eures Strickprojekts und allen Zubehörs, das ihr dafür braucht. Und tendenziell auch allen Zubehörs, das ihr besitzt – denn die Tasche (zumindest die große Version, Erklärung weiter unten,) bietet echt viel Stauraum! Praktisch entweder für zu Hause, um Ordnung zu haben, oder (dafür ist eher die kleinere Version) zum Mitnehmen und unterwegs stricken.
Aufteilung
Die Tasche hat ein großes Hauptfach, in dem ihr euer aktuelles Strickprojekt verstauen könnt:
Daneben befinden sich sechs kleine Fächer, für verschiedene Wollfarben. Jetzt der Clou: In der durchsichtigen Abdeckung ist pro Fach ein Loch, durch das ihr das Fadenende nach oben fädeln könnt. Ihr könnt also direkt aus der Tasche heraus stricken, ohne dass die Knäule durch die Gegend kullern! Mega, oder? (Ich erinnere mich da schaudernd an diverse, strickend überbrückte Zugfahrten, bei denen ich mein Wollknäuel wahlweise aus der Ritze zwischen Sitz und Fenster oder unter dem Sitz hervorpulen musste, nicht sicher, mit welchen Mitbewohnern es jetzt behaftet war 😦 )
An der Vorderseite der Tasche ist ein Reißverschlussfach mit kleinen Steckfächern für Häkelnadeln, einem Steckfach für Stricknadeln und Seile z.B. und einem kleinen Reißverschlussfach für den ganzen Kleinkram. Alles aus Netzstoff, damit man auch sehen kann, was drin ist:
Außen ist dann noch ein Fach für was auch immer.
Die kleine Box, die ihr auf dem Foto seht, ist übrigens auch ganz toll (hatte kurz überlegt, ob es auffällt, wenn ich sie mir unter den Nagel reiße). Da habt ihr so ziemlich alles an Strickzubehör drin, was man braucht:
Zopfnadeln, Maschenmarkierer, Maschenraffer, Maßband, Schere, Wollnadeln, Nadelstopper und drei Häkelnadeln.
Insofern wäre dieses Set auch sicher ein prima Geschenk für Menschen, die kürzlich mit dem Stricken angefangen haben. Es kostet nur 9,99€, ist aber, wie meine Freundin sagt, von der Qualität her gut!
Ich hab die Box leider vor Ort nicht fotografiert, deshalb klaue ich ausnahmsweise das Foto von Amazon:
Aber zurück zur Tasche:
Größen und Farben
Es gibt sie in zwei Größen. Die hier fotografierte ist die größere Version, in den Maßen 39x27x29cm. Kostet in dieser Größe bei Amazon 36€, was ich echt verträglich finde.
Die kleinere hat die Maße 31x21x21cm. Kostet in der kleinen Größe 34,99€, also nur unwesentlich weniger. Insofern kann man guten Gewissens danach entscheiden, wofür man die Tasche eher braucht: Zur Aufbewahrung aller Sachen zu Hause, oder in etwas handlicher für unterwegs in Zug, Auto oder Flugzeug.
Und dann gibt es noch vier Farben zur Auswahl: blau (wie auf den Fotos), außerdem schwarz, lila, und grau mit Punkten.
Ihr merkt schon, ich bin völlig geflasht von dieser Tasche 😀 Leider war mein Geburtstag schon, aber wenn das hier jemand liest, der mir dringend was schenken möchte: Ich hätte gerne die kleinere Version in blau! 😉
So, das war’s mit den Produktvorstellungen. Wenn ihr diese Tasche oder vielleicht eine andere Stricktasche besitzt, berichtet doch mal gerne von euren Erfahrungen!
Liebe Grüße
Bastelschaf
Sieht sehr praktisch aus. Ich liebe ja alles mit Fächern ohne Ende, da habe ich gleich ein Gefühl von Ordnung. 😉
Viele Grüße
Anni
P.S. „Strickurlaub“ hört sich sehr gut an! Und das in Dänemark. Besser geht’s ja kaum! Klasse!
LikeLike
Ja, das war auch richtig toll – Haus in den Dünen, mit Kamin, Sauna…. 🙂
LikeLike
Ohhhhhhh, ich will auch…. ♥
LikeGefällt 1 Person