BUCHVORSTELLUNG: 3x KORK

Basteln Kork Ideen

Heute gibt es die volle Kork-Dröhnung für euch: Das Bastelschaf stellt gleich DREI Bücher rund um das neue Trendmaterial vor! Und weil man mit Kork ja wirklich sehr viel machen kann – nähen, kleben, schneiden, vernieten, flechten – können jetzt Anhänger ALLER Handarbeitsprofessionen gespannt weiterlesen…

Weil es vom Namen her so schön passt, fangen wir an mit

FANG AN MIT KORK – 35 einfache DIY-Projekte,

von Jutta Handrup und Maike Hedder, LV-Verlag, erhältlich für 16,95€

Kork Basteln Ideen Buch

WAS IST DRIN:

Hauptsächlich Deko-Ideen für die Wohnung. Also Objekte, die man an die Wand hängen kann, Verschönerungen für Schubladenfronten oder Tischplatten oder Dinge zum Aufhängen. Z.B.:

Blumenampel Aufhängung selber machen

Bild selber machen Kork

Aber auch ein paar Projekte, die ihr mit euch rumtragen könnt, also Schmuck oder eine Clutch-Handtasche. Z.B.:

Armband Kork selber machen

BEWERTUNG:

Sehr gut gefällt mir als Kork-Neuling die Übersicht über die verschiedenen Kork-Varianten am Anfang – also Korkstoff/-leder, Korkpapier, Korktonpapier und Korkklebefolie:

Korkleder Korkpapier Unterschied

Für jedes dieser Materialien gibt es im Buch auch Anwendungsvorschläge, und man muss dementsprechend nicht zwingend nähen können, weil man auch kleben kann usw. Ebenfalls ein Pluspunkt: Alles, was in der Fertigung etwas komplizierter ist, wird mit Schritt-für-Schritt-Fotos erklärt! (Ist leider nicht selbstverständlich – wie ich bei einer der anderen beiden Buchrezensionen feststellen musste.)

Zu den Ideen selber: Wie es immer so ist bei solchen Büchern, gibt es welche, die mir sehr gut gefallen, und andere, die ich mir nicht hinhängen würde. Mir sind hier ein bisschen zu viele „Staubfänger“ dabei, aber das ist ja echt Geschmacksfrage.

Mein FAZIT: Eine schöne bunte (na ja, korkbraune) Mischung von Ideen, insofern gut für alle, die mit Kork erstmal rumprobieren möchten!

Das zweite Buch ist dieses hier:

DEKORATIVE IDEEN AUS KORKPAPIER

von Ingrid Moras, Christophorus-Verlag, erhältlich für 12,99€

Basteln mit Korkpapier Ideen

WAS IST DRIN:

Wie der Name schon sagt, wird hier fast ausschließlich mit Korkpapier und Korkklebefolie gebastelt. Da beides ja recht dünn ist, werden die meisten Sachen nicht von Grund auf aus Kork hergestellt, sondern vorhandene Dinge (Gläser, Tischsets, Uhren, Brillenetuis) mit dem Korkpapier verschönert.

Im Unterschied zu dem vorigen Buch bleibt der Kork nach dem Bekleben selten naturbelassen, sondern die Autorin dekoriert auch den Kork noch: Oft mit Akzenten aus Acrylfarbe, manchmal mit farbigem Garn oder Cut-outs.

Kommode DIY Korkd

Notizbuch Kork Faden

BEWERTUNG:

Die Ideen sind schön und vieles davon könnte ich mir auch gut in meiner Wohnung / an meinem Schreibtisch vorstellen.

Leider weist das Buch einen entscheidenden Mangel auf: Die Anleitungen sind oft schlecht erklärt. Zum Beispiel diese hübsche Smartphone-Tasche unten rechts auf dem Bild:

Handytasche aus Kork selber machen

Da steht beim benötigten Material „Klarsichthülle“. Nun habe ich die (wirklich nicht lange) Anleitung fünfmal durchgelesen, finde aber die Klarsichthülle an keiner Stelle erwähnt und weiß insofern auch nicht, was zur H*** ich damit machen soll!

Auch andere Anleitungen sind für mich unklar geschrieben. An sich ist mein räumliches Vorstellungsvermögen ganz gut, aber so manche Erklärung, welche Seite man wohin knicken und wie man dann weitermachen soll, hat sich mir nicht erschlossen. Kann sein, dass das im Bastelprozess selbst klarer wird, aber ich hab lieber vor Beginn schon das Zutrauen, dass ich das Projekt auch zu seinem vorgesehenen Ende führen kann.

Mein FAZIT: Schöne Ideen, durch die Bemalung auch sehr individuell. Leider oft zu verkürzt bzw. unvollständig erklärt.

Und finally:

NÄHEN MIT KORKSTOFF

von Carmen Dahlem, Christophorus-Verlag, erhältlich für 12,99€

Korkstoff Korkleder Ideen Anleitungen

WAS IST DRIN:

Taschen, Beutel, Schmuck, Schlüsselanhänger und ein bisschen Wohnungsdeko, alles – man ahnt es – genäht aus Korkstoff. Hinten im Buch versteckt sich ein Schnittmusterbogen, auf dem einige Teile vorgezeichnet sind.

Armband aus Kork selbermachen

Nähen mit Korkstoff Buch

Nähen mit KorkstoffBEWERTUNG:

Mein Liebling unter den drei Titeln! Vermutlich, weil ich hier die meisten Ideen finde, wo mein Mädchen- und Bastelherz sofort schreit: „Ja, will ich!“ Insofern war es, was mich als Zielgruppe angeht, ein schlauer Schachzug der Autorin, voll auf Korkstoff zu setzen und die Papiervarianten außen vor zu lassen 😉

Wichtige Arbeitsschritte sind per Foto erklärt. Ob es in der Praxis genug sind, damit ich auch verstehe, was ich machen soll, muss sich zeigen. Aber es gibt am Anfang des Buches auch noch eine Doppelseite, auf der Techniken wie „Zipper aufziehen“, „Kellerfalten legen“ usw. erläutert werden, insofern bin ich optimistisch.

Mein FAZIT: EIn Buch mit tollen Ideen, für die man allerdings auf jeden Fall nähen können muss, bzw. eine Nähmaschine zur Verfügung haben. Aber das sagt ja schon der Titel des Buches, insofern sollte es hier nicht zu Fehlkäufen kommen.

So, liebe Korkfreunde, das war’s für heute! Ich hoffe, ihr habt ein paar Anregungen mitnehmen können. Und wer von euch schon mal mit Kork gearbeitet hat, schreibe doch bitte einen Kommentar und berichte von seinen Erfahrungen!

Es grüßt, ganz naturbelassen und nachhaltig,

Das Bastelschaf

Neues vom Bastelschaf Logo

 

 

Werbung

2 Gedanken zu „BUCHVORSTELLUNG: 3x KORK

  1. hallo
    das Buch ist supertoll – mit vielen super Ideen. Ein Hinweis aber an alle die daraus etwas nacharbeiten: bei Kork muss man sehr stark auf die Qualität der Ware achten Ein Stück Premium Kork 50×50 cm kostet im Regelfall um die 20 Euro. Mit Billig Kork wird man nicht günstig. Hier findet ihr viele INfos zum Material Kork:https://korkundkuloer.de/kork/
    Wer vegan arbeiten will, für den gibt es noch eine tolle Alternative: kulörtexx! Ein veganes Lederpapier in unheimlich vielen tollen Farben. Infos dazu findet hier auf der Seite: https://korkundkuloer.de/kuloertexx/

    Like

Hinterlasse einen Kommentar:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..