Falls ihr euch fragt, was zur Hölle das sein soll: Es ist ein SHOPPING-GUTSCHEIN in Form einer SCHNEEKUGEL! Oder Schneeglases. Marmeladenglases. Ach nee, Tomatensauce war es wohl. Wurscht. 😉
Jedenfalls ist das eine tolle und sehr individuelle Möglichkeit, Gutscheine zu verschenken! Ich stieß auf die Idee bei meinen Recherchen zu 10 TOLLE GESCHENKE IM GLAS ZUM SELBERMACHEN. Und hab sie dann gleich anläßlich des Geburtstags meiner Schwester adaptiert.
Ihr braucht:
Glas mit Schraubverschluss
Fimo
Playmobilfigur (meine hab ich bei Ebay erstanden. War eigentlich ein Engel, aber ich wollte ja zumindest eine grobe Ähnlichkeit zu meiner Schwester herstellen (blond, immerhin) und hab die Flügel abgemacht ;-P )
Zahnstocher (falls ihr auch so ein megatolles Schild basteln wollt)
Glitter für den Schnee (gibts im Bastelladen in allen Farben und Formen)
Heißklebepistole (auf dem Foto seht ihr noch meine alte, von Tchibo, inzwischen habe ich DIESE etwas stabilere von Pattex. Die ist auch günstig und macht sich bislang gut.)
Spülmittel (damit sich der Schnee nicht oben sammelt und damit das Wasser nicht „schlecht wird“. Im Bastelladen gäbe es dafür auch ein extra Produkt zu kaufen, aber ein Tropfen Spüli tut es auch! Aber nicht mehr reintun, sonst schäumt es 😉 )
Goldlack (für den Deckel. Den könnt ihr natürlich auch anders dekorieren)
Und so wird’s gemacht:
- Mit dem Fimo einen Boden formen, der in den Deckel passt. Achtet dabei darauf, dass sich das Glas noch zuschrauben lässt!
- Die Figur schon mal kurz fest ins Fimo drücken, dann habt ihr für das spätere Ankleben die Fußstapfen markiert.
- Aus Fimo eine Handtasche basteln, deren Griff in die Hand der Playmobilfigur passt.
- Für die Stäbe vom Schild Fimo dünn um Zahnstocher wickeln. Das Schild auch aus Fimo formen, und auf den Stäben festdrücken.
- Schild in den Fimoboden stecken, dann das Ganze (ohne Figur) im Ofen backen laut Fimo-Anleitung.
- Nach dem Auskühlen mit der Heißklebepistole im Deckel festkleben. Vorher nochmal testen, ob sich das Glas dann wirklich noch zuschrauben lässt, ansonsten mit dem Messer die überschüssigen Stellen absäbeln.
- Die Figur auf dem Fimoboden festkleben.
- Das Glas mit Wasser füllen, Glitter rein (ruhig ordentlich viel) und 1-2 Tropfen Spülmittel.
- Zuschrauben, danach den Deckel nach Belieben dekorieren. Ich hab dafür dieses tolle Flüssiggold genommen, das auch schon bei meinen Papier-Blumentöpfen zum Einsatz gekommen ist:
Fertig!
Je nachdem, wofür der Gutschein sein soll, bieten sich natürlich unzählige Möglichkeiten der Füllung… Ich bin sicher, euch fällt etwas Schönes ein!
Viel Spaß beim Basteln
wünscht
Euer Bastelschaf
Als Empfängerin der originellen Gutscheins (ICH schreibe Gutscheine noch völlig old-fashioned auf Papier) kann ich sagen: in echt sieht er noch viel schöner aus als auf den Fotos. Glitzert phantastisch.
So, muss Schluss machen-gleich gehts nämlich auf, den Gutschein einlösen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Idee es mit Fimo so individuell zu gestalten! Was sind denn das für Sterne auf dem Deckel? ☺
Gefällt mirGefällt mir
Ah, ja, die hab ich gar nicht mehr erwähnt 😉 Bei Tchibo gab es mal so einen Strassstein-Applikatorstab mir ein paar Strasssteinen und Sternen dazu. Den hab ich da mal ausprobiert. Halten aber auf dem Deckel nicht so gut, weil er gerundet ist.. 😦
Schönes Wochenende wünsche ich dir!
Gruß,
Conny
Gefällt mirGefällt 1 Person