Auf jeden Fall mal was Anderes, dieser Pulli! Und zum Glück SCHÖN anders, stellt das Bastelschaf erleichtert fest, als der Pulli namens „Arc-en-Ciel“ endlich fertig ist (hat übrigens ein bisschen gedauert, bis das Schaf geschnallt hat, dass der Name „Regenbogen“ heißt).
Die englische Anleitung gibt’s auf Ravelry. Schwierig ist der Pulli nicht zu stricken: Die Streifen sind in der Wolle drin – mit denen habt ihr also nix zu tun. Und Vorder- und Rückseite werden gleich gestrickt, dann noch Ärmel dran, Bündchen an die Handgelenke und den Saum und zum Schluß eine Halsblende, die mit verkürzten Reihen leicht asymetrisch geformt wird. Ist aber alles in der Anleitung erklärt.
Allerdings sollte man die Anweisungen in der Anleitung schon GENAU lesen und umsetzen. Nicht nur zwischendurch mal unkonzentriert draufschauen und denken „Ooch, schnickschnack, ich hab das Prinzip ja verstanden – genau nachlesen ist was für Weicheier!“ Nee, nee, das rächt sich fürchterlich und kann im schlimmsten (leider so eingetretenen) Fall dazu führen, dass man das Vorderteil DREIMAL stricken muss!!! *aaaargh* Äh, na ja, selber schuld 😉
Einzige Änderung, die ich an der Anleitung vorgenommen habe: Der Halsblende habe ich ein paar Reihen mehr spendiert als vorgegeben, weil mir der Ausschnitt vorher zu weit war und er drohte, von den Schultern zu rutschen. Ich habe den Pulli allerdings auch eine Größe größer gestrickt, als eigentlich für meine Maße angegeben war. Mag Strickpullis nicht so eng.
Aber schließlich hat sich die Ausdauer bezahlt gemacht und das Bastelschaf freut sich nun über seinen schön schrägen Pulli! Besonders der U-Boot-Ausschnitt hat es mir angetan.
Und, was sagt IHR zu den lustig-schrägen Streifen? Gut oder zu psychedelisch?
Vorgestellt beim MeMadeMittwoch, und RumS
Schräge Grüße
vom Bastelschaf
Eigentlich mag ich keine Strickpullis … äh, nun muss ich wohl mal eine Ausnahme machen. Der ist echt cool.
Liebe Grüße, ivonne
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja mal ein schönes Kompliment! Danke, liebe Ivonne!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also, mich überzeugt der total. Könnte sofort loslegen und auch so ein schräges Exemplar stricken. Nüscht psychedelisch. Na gut, das eine Foto schon mit der Doppelbelichtung… aber der Pulli ist komplett *daumenhoch*
Gefällt mirGefällt mir
Bei dem Foto fühlte ich mich auch ein bisschen psychedelisch… 😉
Liebe Jahresanfangsgrüße an dich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Voll Toll, grad das Schräge in dem Farbverlauf! Und der Uboot-Ausschnitt! aber: ist das mit dem Schrägen nicht voll komplizier zu stricken? Steh ja nicht so auf „genau-Anleitung-lesen“…..
Gefällt mirGefällt mir
Hallo liebe Antje!
Ups, ganz vergessen, zu antworten 😉 Also: Kompliziert ist es zumindest im technischen Sinn nicht: Du fängst an mit der unteren rechten Ecke, nimmst dann erst an beiden Seiten zu, und wenn du die volle Diagonale erreicht hast, an der einen Seite zu, an der anderen ab. Aber dann kommen ja auch irgendwann noch die Armlöcher, und wenn man die vergisst, bzw. sich in den Wiederholungen der Zu- und Abnahmen verzählt, dann ist das halt – äh – nicht so gut 😉 Insofern muss man hier dann doch mal genau lesen 😀
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag abend wünscht
das Bastelschaf
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschön!!! Der Pulli kommt gleich mal in meine Queue 🙂
LG Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Hallo, liebes Schäfchen! Bei dir habe ich lang nicht mehr vorbeigeschaut. Zu deiner Beruhigung: bei den meisten Anderen auch nicht.
Cooler Pulli, der Ausschnitt ist super. Ich mag U-Boot auch sehr gern!
Neulich habe ich mir erstmal die Anleitung für den Holsten Pulli gekauft. Dank dir und dem Knit Along zum Wolkenpulli stricke ich mittlerweile richtig viel!
Ganz liebe Grüße,
Jenny
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist sehr lobenswert, dass du viel strickst, liebe Jenny! Dann wünsche ich dir viel Erfolg mit dem Holsten-Pulli! Schick doch mal ein Foto, wenn du fertig bist! Ich trage meinen echt viel 🙂
LG Conny
P.S.: Du könntest auch noch bei meinem Gewinnspiel mitmachen! Siehe voriger Post. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke für den Tipp!
Holstein wird noch dauern…solo viele Projekte!
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Was für ein schöner Pulli. Wirklich bewundernswert, dass du den Pulli trotzdem zu Ende gestrickt hast. Ich hätte wahrscheinlich das Ganze spätestens nach dem zweiten Aufreppeln in die Ecke gepfeffert und dort liegen gelassen… 😉 Sieht wirklich sehr gemütlich aus und die Wolle gefällt mir auch.
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Sieht super aus der Pulli. Den Schnitt mag ich auch leiden. Grüssli :-))
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschön! ♥
Gefällt mirGefällt mir
Boah – ist der schräg … 😉
Da hat sich das drei mal neu stricken aber gelohnt, liebes Schäfchen! ICH hätte da schon aufgegeben. Wunderschön ist er geworden, Dein Regenbogenpullover!
Herzlichst Bine
Gefällt mirGefällt mir
Wow der ist toll!!!! Die Farben! Das Muster! Der Schnitt! 😍😍😍
*NEID*
Gefällt mirGefällt mir