Aller guten Dinge sind bekanntlich, äh, ZEHN, also präsentiere ich euch hiermit mein zehntes (und vorerst letztes) STRICKVIDEO für ANFÄNGER! *yeay*
Gebt’s zu, ihr wollt total DRINGEND wissen, wie man aus dem Querfaden zunimmt! Na? Wusste ich’s doch. Oder ihr habt vielleicht eure erste ENGLISCHE Strickanleitung vor euch und grübelt seit Stunden, was mit „M1L“ gemeint ist? Dasselbe! Schon was gelernt. Toll, oder?
Jetzt aber in medias res – HIER gehts zum Video und HIER zum Youtube-Kanal, auf dem ihr die ganzen anderen fantastischen Strick-Erklärvideos vom Bastelschaf findet! Alle, wie ihr auf dem Foto seht, auch mit optionalen Untertiteln für Gehörlose.
Warum nun „vorerst letztes“? Wie ich ja im Making Of erzählte, habe ich diese Videos mit einem befreundeten Kameramann zusammen in meiner heimischen Küche in Hamburg gedreht. So sah das aus:
Nun wohne ich aber seit ein paar Monaten in Köln, also 400km entfernt. Heißt: Weitere Videos müsste das Bastelschaf alleine und mit eigenem (nur zum Teil vorhandenem) Equipment drehen. Die würden dann aber sicher nicht mehr so gut aussehen und klingen!
Deshalb ringe ich noch mit mir, ob ich die Reihe fortsetzen soll, oder nicht.. Man könnte ja theoretisch noch so einiges zeigen: Farbwechsel, Magic Loop, Short Rows, Maschen anstricken…. Hmmm….
Auf jeden Fall freue ich mich, wenn ihr das neue Video auf Youtube liked, auf Facebook teilt oder einfach nur ganz alleine Spaß daran habt!
Es grüßt euch grübelnd
Das Bastelschaf