Häkelhase mit Möhre

Hase Häkelanleitung kostenlos Amigurumi

Zu meiner Verteidigung möchte ich gleich klarstellen: DIESES Häschen ist mal nicht von MIR! (Auch wenn ich ja sonst für meinen leichten Hasi-Knall bekannt bin…)

Den kleinen Lümmel hier hat meine Amigurumi-begabte Freundin gefertigt, aus deren Hand auch schon das großartige PONY stammt!

Netterweise hat sie mir Fotos und einen kurzen Bericht geschickt – hier kommt er:

Dank der tollen Anleitung von „All About Ami“, war das Häschen einfacher zu häkeln, als anfangs gedacht.
Bei der Möhre habe ich ein wenig geschummelt. Statt die Blätter zu häkeln, habe ich Filz genommen und angenäht – ich hatte keine kleine Häkelnadel zur Hand.

Wie auch beim Pony gibt es hier mehrere kleine Einzelteile, die man hinterher zusammennähen muss. Dies gehört nicht unbedingt zu meinen Lieblingsaufgaben, aber mit ein wenig Geduld klappt das auch bei mir, wie man sehen kann.

Ich (hier spricht jetzt wieder das Bastelschaf) kann nach Pony und Hase kaum erwarten, das nächste knuddelige Tierchen zu sehen, das sie macht – was meint ihr?

Liebe Grüße!

Bastelschaf

Hase Seite 2

Hase hinten

Hase Seite

14 Gedanken zu „Häkelhase mit Möhre

  1. Hallo und guten Morgen Bastelschaf!

    Nun sind wir zu dritt, muss ich wohl feststellen mit dem Hasenfieber. Ihr müsst da mal bei Crazypattern (oder wie das heißt) vorbei schauen, da gibt es sehr schöne Anleitungen. Aber leider muss man die zum größten Teil bezahlen. Und das sehe ich nicht ein. Ich wollte u. will es auch noch, in die Richtung gehen. Drum „experimentiere“ ich gern u. viel mit Wolle, wenn. es mir danach ist. „Klamotten“ zu häkeln oder zu stricken kann ich leider aufgeben, weil ich es nicht mit meiner Haut vertrage. Außerdem hatte ich dann immer meinen Ärger, wenn ich fertig war, dass es mir nicht mehr passte. Warum das immer so war, dass weiß ich bis heute noch nicht. Drum fange ich gaaanz langsam an, nur weil mir die Wolle mit dem Farbverlauf so gefällt, so ein “ Netztop“ (Longtop – so wird es bei MIAMODA genannt) zu stricken. Das muss ich sowieso über T-Shirts tragen. Dazu hab ich mir schon die Babywolle rausgesucht. Mal sehen, ob das klappt.
    Tschüss Romy

    Like

    • Schau ich mal rein, danke! Hast du schon mal Merinowolle an deiner Haut ausprobiert? Die wird selbst Neurodermitikern empfohlen.. Und davon abgesehen ist sie ganz weich, klimatisiert von Natur aus und fusselt oder pillt nicht 👍☺

      Like

    • Ich wollte demnächst mal eine „Best of Amigurumi-Liste“ zusammenstellen und posten – also die niedlichsten Tierchen und Dinge, die ich im Netz so finden kann!
      Hast du vielleicht ein paar Vorschläge?

      Liebe Grüße und schon mal einen guten Rutsch!
      Bastelschäfchen

      Like

      • Prima, ich freu mich! Können ja sonst auch Anleitungen sein, die du irgendwo gesehen hast, und die du toll fandest… Ich hab mal irgendwo einen gehäkelten Sherlock gesehen, der war GROSSARTIG, weiß nur leider nicht mehr wo..

        Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..