Meine kleine Nichte wird heute ein Jahr alt, das muss gefeiert werden! (Lobende Erwähnung sollte in diesem Zusammenhang finden, daß die Kleine ein außergewöhnlich freundliches kleines Wesen ist, das fast permanent lächelt!)
Drei Dinge standen für mich im Vorfeld fest:
1. Als Tante möchte ich natürlich etwas schenken
2. als Bastelschaf gebietet es der Stolz, das Geschenk selber zu machen
3. dem Baby ist es vermutlich relativ wumpe, was es wird. Fragen wir also die Mama.
Antwort: Ein selbstgenähter Kopfkissenbezug wird gewünscht, für wenn die Kleine demnächst mal ihr erstes Kissen bekommt.
Hier eine kurze Anleitung dazu:
Babygerechten Stoff ausgesucht, zu einem Bezug in 60×40 zusammengenäht (brav mit versäuberten Nähten und doppelt umgenähtem Saum an der Öffnung, siehe Foto), aus anderem Stoff Applikationen draufgenäht, und am Ende noch Druckknöpfe (KamSnaps) rein zum praktischen Verschließen.
Das Ergebnis seht ihr unten, praktischerweise sind BEIDE Seiten als Vorderseite geeignet 😉 :
Bewährt hat sich für die Applikationen meine neueste Neuentdeckung: Wondertape, auch bekannt als Stylefix: ein ganz schmales, ganz dünnes, beidseitig klebendes Band, mit dem man Stoffdinge auf anderen Stoffdingen vor dem Zusammennähen fixieren kann, so dass sie nicht verrutschen. Statt Stecknadeln. Kann ich sehr empfehlen!
Die Applikationen habe ich nicht extra umsäumt, da ich sie mit einem engen Zickzackstich aufgenäht habe, so dass da nichts ausfransen kann. Ist ein bisschen tricky an gebogenen Seiten oder Spitzen (wie beim Stern), aber nicht schwierig.
Ich hoffe, das Nichtchen wird ihr neues Kissen mögen und darauf schöne Träume haben!
Liebe Grüße
Bastelschaf
Was ich für Applikationen auch empfehlen kann ist Vliesofix. Es ist ein Vlies, das von beiden Seiten durch Bügeln fixiert wird. Man bügelt es auf den Stoff, der als Applikation dient, schneidet dann das ganze in Form, zieht vom Vlisofix die Folie auf der ab und bügelt es dann auf den zu verzierenden Stoff. Hält bombenfest und man kann dann ebenfalls wunderbar drumherumnähen, ohne Angst zu haben, dass es verrutscht.
Gefällt mirGefällt mir
Guter Hinweis, danke! Das habe ich glaube ich sogar auch noch irgendwo bei mir rumliegen.. 🙂
Liebe Grüße!
Bastelschaf
Gefällt mirGefällt mir
Total süß. Vor allem die Eule mit dem zauberhaften Silberblick 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke 🙂 Tatsächlich hat sich das Baby zumindest über die Eulen auch gefreut. Beim Kissen war die Begeisterung unklar, aber das kann man in dem Alter wohl auch nicht erwarten… 😉
Gefällt mirGefällt mir