Gestatten: Herr und Frau Mario-Bombe (das ist kein komplizierter Doppelname, gemeint ist das Spiel Super Mario).
Frau Mario-Bombe hat bei Bastelschafs zweitem Sträkeltreff neulich den Besitzer gewechselt, so dass sie jetzt mit Herrn Mario-Bombe vereint ist, und ich wollte euch die kleinen Kerlchen nicht vorenthalten! Ich fand sie auf jeden Fall sehr niedlich und war schwer von der Ausführung beeindruckt (ihr ahnt es: ICH habe sie nicht gehäkelt! 😉 Und war leider auch nicht der Empfänger … )
Hier die Video-Anleitung (mit englischen Untertiteln).
(Irgendwie romantisch, das Bild, oder? Als ob sie sich gemeinsam auf der Veranda den Sonnenuntergang anschauen…)
Ich würde euch ja auch gerne den Mund wässrig machen mit den tollen Dingen, die wir zu Essen da hatten, aber irgendwie war alles so schnell aufgefuttert, dass ich davon keine optisch ansprechenden Fotos mehr machen konnte. 😀
Dafür kann ich euch aber noch was anderes vom Sträkeltreff vorstellen, das ich cool fand:
Das STRICK-DING (ich finde, man muss es schon wegen des wundervollen Namens kaufen):
Das ist wohl von Prym, gibt’s in drei verschiedenen Größen und man kann damit ganz einfach Socken stricken ohne sich mit einem besch*** Nadelspiel rumärgern zu müssen. Funktioniert anscheinend genauso wie eine Strickliesel. Ich als totaler Nadelspielvermeider werde mir das auf jeden Fall mal merken!
So, das wars mit meinem Bericht.
Wünsche allen einen schönen Vize-Freitag!
Bastelschaf
hm … ein Nadelspiel sind doch auch nur Stricknadeln. Ich dachte auch, dass ich damit nicht umgehen könnte, bis ich es einmal ausprobiert habe 😉
Und wirklich zählen muss man damit doch auch nur einmal, wenn man die Maschen aufnimmt … Und wenn schon ein Strickdings, dann mit Kurbel 😀 (aber wahrscheinlich eher keins von beiden) 😉
LikeLike
Also das Argument mit dem Zählen kam von meiner Freundin, die das Strickding auch mitgebracht hatte. Sie sagte, das sei sehr hilfreich in akuten Phasen von Schwangerschaftsdemenz 😉
Mich persönlich nervt an Nadelspielen, dass man immer Aufpassen muss, dass keine Nadel rausflutscht und dass sie so unhandlich sind. Ich mag es einfach und unkompliziert …:-)
Aber ist vermutlich Übungssache..
LikeLike
Versuch macht auch hier wahrscheinlich klug 😉 … vllt. leiht Dir deine Freundin ja mal die Dinger 🙂 … und dann bin ich auf Deinen Testbericht gespannt.
LikeLike
Ich frag sie mal – aber jetzt ist erst mal der Wolkenpulli-Knit Along dran 🙂 Bin schon gespannt!
LikeLike
Moi, die beiden sind echt Zucker! Ein Muss für alle Mario-Fans 🙂
Dieses Strickding hab ich in zwei Größen hier rumliegen. Dachte auch, das muss ich haben… Ich hab nicht mal EINE Socke damit fertiggestrickt! Sowas von unpraktisch, also meine Meinung halt. Ich bleib beim Nadelspiel 😉
LikeLike
Oh weh – was daran fandest du es denn unpraktisch? Also meine Freundin hat vor allem überzeugt, dass man nicht groß irgendwas nachzählen muss und keine Nadel rausflutschen kann..
LikeLike
Ich brauch damit wesentlich länger als mit nem Nadelspiel. Könnte mir vorstellen, dass es für Leute, die mit Nadelspiel noch nicht viel gestrickt haben, durchaus leichter ist. Für mich ist es eine Riesenumstellung
LikeLike